Strom und Gas werden an den Märkten günstiger gehandelt - Kunden merken davon (vorerst) nichts
Strom und Gas kosten an den Märkten weniger: Weshalb Energiepreise dennoch nicht sinken
Der Strompreis hängt von vielen Faktoren ab – Energieunternehmen verweisen dabei gerne auf die Politik. Günstigere Preise erwarten viele frühestens 2024.
picture alliance/dpa | Lino Mirg

Rheinland-Pfalz. An den Energiemärkten wurden Strom und Gas zuletzt zu günstigeren Konditionen gehandelt - Endkunden merken davon allerdings (vorerst) nichts.

Lesezeit 2 Minuten
Die Jahresendabrechnungen der Energieversorger dürften bald in den Haushalten eintrudeln und einmal mehr einen Beleg dafür liefern, dass sich Deutschland mitten in der Energiekrise befindet. Da lassen solche Meldungen wie zuletzt, dass Preise für Strom und Gas an den Energiemärkten seit einer Weile wieder nachgeben, aufhorchen.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten