Schiffsverkehr, Sogwirkungen, starke Strömungen: In Flüssen lauern viele Gefahren, nicht alle sind von außen sichtbar. Der DLRG-Landesverband und die Wasserschutzpolizei Koblenz warnen vorm Schwimmen in Rhein und Mosel. Obwohl das grundsätzlich erlaubt ist, raten die Experten vom Sprung ins kalte Wasser ab (Symbolfoto). Harald Tittel. picture alliance/dpa
Eine Erfrischung an heißen Sommertagen: Das kalte Wasser von Rhein und Mosel wirkt einladend. Doch in den Gewässern lauern Strömungen, Sogwirkungen und unsichtbare Fallen – trotzdem ist das Schwimmen grundsätzlich erlaubt. Was Experten raten.
Lesezeit 3 Minuten
Ein heißer Sommertag, ein idyllischer Strandabschnitt am Flussufer: Die Abkühlung im kalten Wasser von Rhein und Mosel ist da für viele eine Verlockung, die tödlich enden kann – so erst am Mittwoch bei Bacharach (Landkreis Mainz-Bingen) im Rhein geschehen.