Neue Schulhefte, Stifte, Ordner und ein neuer Ranzen: Die Schulzeit geht mit hohen Kosten einher. Den Großteil müssen die Eltern tragen. Der Schulbedarf ist für viele kaum mehr bezahlbar (Symbolfoto). Annette Riedl. picture alliance/dpa
Lange Materiallisten zum Schulstart, digitale Geräte und steigende Schulbuchpreise belasten den familiären Geldbeutel – und die Bildungschancen. Was ein Schulleben kosten kann und was Experten über die Bildungsgerechtigkeit in Rheinland-Pfalz sagen.
Lesezeit 4 Minuten
Füller, Zirkel, Schulbücher und Co.: Die Materialliste zum Schulstart ist oftmals ziemlich lang – und das macht sich im Geldbeutel der Eltern bemerkbar. Die Preise für Schul- oder Lehrbücher erhöhten sich im Juni 2025 laut Statistischem Bundesamt um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.