Rheinland-Pfalz
Streit um Grundsteuerreform und Hebesätze geht weiter: Wie stark werden Bürger belastet?
Grundsteuer
Die Debatten um die Grundsteuerreform gehen weiter.
Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa/Bernd Weißb

Die Grundsteuer wird reformiert - aber mehr Geld will der Staat dadurch insgesamt nicht verdienen, heißt es. Steuerzahlerbund und Haus & Grund bezweifeln, dass dieses Versprechen der Aufkommensneutralität gehalten wird - und fürchten, dass Bürger noch stärker als Firmen zur Kasse gebeten werden. Diskutiert wird auch weiter über die Hebesätze. Die CDU bohrt beim Land nach.

Lesezeit 3 Minuten
Die Grundsteuerreform wird in Rheinland-Pfalz dazu führen, dass Bürger ab 2025 kräftiger zur Kasse gebeten werden, kritisieren der Eigentümerverband Haus & Grund und der rheinland-pfälzische Bund der Steuerzahler (BdSt) erneut. Die beiden Verbände befürchten außerdem, dass insbesondere durch die Anwendung des sogenannten Bundesmodells zur Berechnung der neuen Grundsteuer, das unter anderem in Rheinland-Pfalz angewendet wird, die Belastung ...

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten