Mainz
Streit um antike Bronzegefäße entbrannt
Streit um antike Bronzegefäße entbrannt

Antike Omphalosschale im Römisch- Germanischen Zentralmuseum in Mainz.

dpa

Mainz - In seinem Kampf gegen den Handel mit antiken Stücken aus Raubgrabungen bläst der Mainzer Archäologe Michael Müller-Karpe zu einer neuen Runde. Diesmal geht es um fünf Bronzegefäße aus der Türkei, die auf Weisung des hessischen Wissenschaftsministeriums bei einem Antikenhändler in Frankfurt sichergestellt wurden und derzeit im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz aufbewahrt werden.

Mainz – In seinem Kampf gegen den Handel mit antiken Stücken aus Raubgrabungen bläst der Mainzer Archäologe Michael Müller-Karpe zu einer neuen Runde. Diesmal geht es um fünf Bronzegefäße aus der Türkei, die auf Weisung des hessischen Wissenschaftsministeriums bei einem Antikenhändler in Frankfurt sichergestellt wurden und derzeit im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz aufbewahrt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten