Auch zweite Telefonaktion stößt auf großes Echo bei unseren Lesern : Steuerfragen brennen vielen unter den Nägeln: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Auch zweite Telefonaktion stößt auf großes Echo bei unseren Lesern
Steuerfragen brennen vielen unter den Nägeln: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Viele Deutsche brüten gerade über ihrer Steuererklärung. Entsprechend groß war das Interesse der Leser an unserer Telefonaktion. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Stressig war auch unsere zweite Telefonaktion zur Steuererklärung fürs Jahr 2020 für die Steuerberaterinnen Nadine Michel und Karin Willig. Ständig prasselten die Fragen unserer Leserinnen und Leser auf sie ein. Wegen der großen Nachfrage hatten wir die Telefonaktion mit der rheinland-pfälzischen Steuerberaterkammer wiederholt. Da wieder viele Anrufer nicht durchkamen, erklären wir beispielhaft einige Themenfelder, die sich diesmal nicht nur ums Kurzarbeitergeld und Homeoffice drehten.
Lesezeit 2 Minuten
Witwensplitting: Der Mann einer Leserin ist zu Jahresbeginn gestorben. Das Paar war bisher von der Steuer befreit, weil das zu versteuernde Einkommen unter dem Grundfreibetrag (für Paare 2020: 18.816 Euro) lag. Sie will wissen, ob sie jetzt eine Steuererklärung machen muss.