Mehrere Moseler Weingüter wurden von Steuerfahndern durchsucht. Foto: Thomas Frey Thomas Frey. dpa
Cochem-Zell/Region. Ermittler der Steuerfahndung Trier haben etliche Weinbaubetriebe in den Kreisen Cochem-Zell, Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg durchsucht. Nach Informationen unserer Zeitung und des "Trierischen Volksfreunds" haben sie rund 50 Betriebe auf ihrer Liste. Der Verdacht: Die Winzer sollen, teils über viele Jahre hinweg, Zigtausende Flaschen verkauft haben, die nicht über die Bücher gingen.
Lesezeit 2 Minuten
Von Rolf Seydewitz und David Ditzer
Dem Cochemer „WochenSpiegel“ zufolge, der zuerst darüber berichtet hat, gab es ebenfalls Einsätze in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel (Kreis Mayen-Koblenz), dort von der Steuerfahndung Koblenz.
Kellereiartikel bar bezahlt
Auf die Schliche kamen die Fahnder den mutmaßlichen Steuerhinterziehern offenbar durch Kontrollen bei mehreren Großhändlern für Kellereiartikel.