Sterben die Dörfer? Ganze Regionen ächzen unter der Landflucht
Rheinland-Pfalz
Sterben die Dörfer? Ganze Regionen ächzen unter der Landflucht
Sag mir, wo die Menschen sind: Die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz geht zurück. Viele eher ländlich geprägte Regionen - hier das Örtchen Ruppertshofen im Taunus - stehen vor der Wahl: Ergeben sie sich ihrem Schicksal, oder werden sie mit innovativen Ideen zu Pionieren des demografischen Wandels?
dpa
Rheinland-Pfalz. Leere Läden, verlassene Häuser, fehlende Ärzte - in Teilen von Rheinland-Pfalz sterben Dörfer regelrecht aus. Die Bevölkerung geht insgesamt zurück, der demografische Wandel lässt grüßen. Vor allem junge Leute kehren dem Land den Rücken, siedeln in der Stadt. Abgelegene Gegenden in Eifel, Hunsrück oder Südwestpfalz bluten regelrecht aus. Die Gründe sind Sozialwissenschaftlern zufolge vielfältig, die Instrumente zum Gegensteuern indes sehr begrenzt.
Von Christian Schultz
Eine deutschlandweite Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung mit dem Titel „Die Zukunft der Dörfer“ kommt zu dem Schluss, dass der Bevölkerungsrückgang überwiegend entlegene Gebiete treffen wird. Im Westen Deutschlands sind demnach besonders Rheinland-Pfalz, Südostniedersachsen, das nördliche Hessen sowie Nordbayern betroffen.