Rheinland-Pfalz
Spurensuche: Osterhasen sind selten, Ostereier gefragt

Im Geflügelhof Hollmann in Güls-Bisholder gehen bunte Eier derzeit weg wie warme Semmeln. Wer nicht selbst färben mag, kann sich dort noch mit Eiern eindecken: Auch am Ostersamstag lockt dort noch das traditionelle Hoffest.

Annette Hoppen

Rheinland-Pfalz/Koblenz - Wie sollte ein gutes Osterei aussehen? Warum schweigen nach Gründonnerstag die Kirchenglocken? Gibt es eigentlich noch Osterhasen und Osterlämmer in unserer Region? Die RZ hat sich umgesehen und umgehört, wie es um die Osterbräuche und die österliche Mythologie bei uns bestellt ist.

Rheinland-Pfalz/Koblenz – Wie sollte ein gutes Osterei aussehen? Warum schweigen nach Gründonnerstag die Kirchenglocken? Gibt es eigentlich noch Osterhasen und Osterlämmer in unserer Region? Die RZ hat sich umgesehen und umgehört, wie es um die Osterbräuche und die österliche Mythologie bei uns bestellt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten