Koblenz
Sportstudios verkauften gefährlichen Kaffee zum Abnehmen

Koblenz - Einen in China hergestellten Instant-Kaffee mit dem verbotenen Inhaltsstoff Sibutramin haben mehrere Sportstudios in Rheinland-Pfalz ihren Kunden als Mittel zur Gewichtsabnahme verkauft.

Lesezeit 1 Minute

Koblenz – Einen in China hergestellten Instant-Kaffee mit dem verbotenen Inhaltsstoff Sibutramin haben mehrere Sportstudios in Rheinland-Pfalz ihren Kunden als Mittel zur Gewichtsabnahme verkauft.

Kaffeepackungen der Marke Vitaccino mit Herstellungsdatum vom 8. März 2010 seien inzwischen von der deutschen Firma Imperia Elita zurückgerufen worden, teilte das Landesuntersuchungsamt am Montag in Koblenz mit. Wie Laboruntersuchungen ergeben hätten, enthalte der Kaffee den Appetitzügler Sibutramin, der seit Februar 2010 in Deutschland verboten sei. Die Substanz sei besonders für Menschen mit Herzproblemen gefährlich.

Ein Mann aus Karlsruhe hatte den Angaben zufolge die Behörden alarmiert, weil er nach dem Kaffeetrinken starkes Herzklopfen, Schwitzen und erweiterte Pupillen bekommen habe. Daraufhin wurden Vitaccino-Packungen untersucht und Sibutramin gefunden.

Die Firma Imperia Elita mit Sitz im hessichen Wettenberg hatte nach ihren Angaben den Kaffee vor Markteinführung untersuchen lassen. Dabei sei nichts Bedenkliches gefunden worden. Der Kaffee sei über das Internet an Sportstudios oder direkt an Privatpersonen verschickt worden, sagte eine Sprecherin des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz.

Neben Rheinland-Pfalz sei der gefährlichen Kaffee auch in zahlreiche andere Bundesländer verschickt worden. Die Ergebnisse der Laboruntersuchung gingen nun an die Staatsanwaltschaft, die gegebenfalls Ermittlungen gegen die Firma aufnimmt. Wie viele Packungen mit gefährlichem Kaffee im Umlauf sind, ist derzeit noch nicht klar.

- Website von Imperia Elita

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten