Folge 950 Stadtspaziergang und Lutherjahr in der Oranierstadt an der Lahn: Spaziergang durch Diez: Fachwerk und Fürsten auf eigene Faust erkunden
Folge 950 Stadtspaziergang und Lutherjahr in der Oranierstadt an der Lahn
Spaziergang durch Diez: Fachwerk und Fürsten auf eigene Faust erkunden
Der Säckerbrunnen am Alten Markt in Diez erinnert an die schwere Arbeit der Tagelöhner.
RLP-Tourismus/Heidrun Braun
Diez. Als Residenzstadt der Oranier, Militärstadt und wichtiger Handelsplatz an der Lahn entstanden im Lauf der Geschichte in Diez viele sehenswerte Bauten und Kunstwerke, die das rege Kunst-, Kultur- und Geistesleben widerspiegeln. Ein Rundgang durch die sympathische Stadt zu Grafenschloss, Stadtmauer und Stiftskirche führt an vielen schönen Fachwerkhäusern, einladenden Gaststätten und Läden vorbei.
Neben geführten Stadtrundgängen zu verschiedenen Themen wird auch das Erkunden der Stadt in eigener Regie leicht gemacht. Ein ausgeschilderter Stadtrundgang führt in etwa zweieinhalb Stunden zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Vom Kreisel an der Neuen Lahnbrücke ist der kostenlose Parkplatz „Bolzplatz“ auf der anderen Lahnseite ausgeschildert.