Internationale Kooperationen
So gewinnt die EVM gezielt Fachkräfte aus dem Ausland
Pourya Rasti ist ein gelungenes Beispiel der Integration in den Arbeitsmarkt: Bei der EVM ist er als Elektroniker für Betriebstechnik im Wasserwerk zuständig und qualifiziert sich aktuell zum Meister. Vor zehn Jahren war er aus dem Iran geflüchtet.
Sascha Ditscher/EVM-Gruppe

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern wird für Unternehmen in Rheinland-Pfalz immer schwieriger. Die EVM rekrutiert inzwischen erfolgreich Fachkräfte im Ausland – und fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zur Fachkräftezuwanderung.

Lesezeit 2 Minuten
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe. Unternehmen brauchen immer länger, um eine Stelle zu besetzen – im Schnitt benötigt jeder zweite Betrieb dafür zwei bis sechs Monate, heißt es bei der rheinland-pfälzischen Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern, die dem Problem mit einem

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten