Berlin/Mainz
Sigmar Gabriel im RZ-Interview: Jetzt werden AfD und NPD gefährlich – Sorge vor einem Durchmarsch der Rechtsradikalen in die deutschen Parlamente
dpa

Berlin/Mainz. SPD-Bundesvorsitzender Sigmar Gabriel hat nach dem Messerattentat in Köln vor einem wachsenden Gewaltpotenzial der Rechtsradikalen gewarnt. Im Interview mit der Rhein-Zeitung meinte er: „Lange Zeit war es nur unanständig, was AfD und NPD da treiben. Jetzt wird es gefährlich.“ Er rief dazu auf, rechte Brandstifter „in die Schranken zu weisen“.

Gabriel äußerte die Befürchtung, dass diese „Menschenhasser und Rechtsradikalen in unsere Parlamente kommen“ könnten. Dies bezeichnete er als verheerend. Der SPD-Chef: „Wir haben in Deutschland schwierige Zeiten, keine Frage, aber nichts rechtfertigt, dass wir Rechtspopulisten und Neonazis zurück in deutsche Parlamente kommen lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten