Wissenschaft Beißwerkzeug eines Affen soll mehr als zehn Millionen Jahre alt sein - Ist der Mensch älter, als wir dachten?: Sensationsfund: Mainzer entdecken Ur-Zähne – stand die Wiege der Menschheit am Rhein?
Wissenschaft Beißwerkzeug eines Affen soll mehr als zehn Millionen Jahre alt sein - Ist der Mensch älter, als wir dachten?
Sensationsfund: Mainzer entdecken Ur-Zähne – stand die Wiege der Menschheit am Rhein?
Zwei Zähne, die Forscher in Aufruhr versetzen: Die vermutlich von einem Menschenaffen stammenden Beißwerkzeuge, die in Eppelsheim bei Mainz gefunden wurden, sind wahrscheinlich zehn Millionen Jahre alt – und damit älter als jeder vergleichbare Fund. Foto: Naturhistorisches Museum Mainz/dpa dpa
Mainz. Sie sind fast zehn Millionen Jahre alt, und sie schlagen eine Brücke zu unseren berühmtesten Vorfahren Lucy und Ardi: Im rheinhessischen Eppelsheim haben Mainzer Forscher zwei Backenzähne eines Menschenaffen gefunden – zehn Millionen Jahre alt und sehr gut erhalten. Der Fund ist eine Sensation, die die bisherige Menschheitsgeschichte umschreiben könnte: Die Zähne passen zu anderen Menschenaffen, die aber fünf Millionen Jahre später auf einem anderen Kontinent lebten.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben definitiv einen Menschenaffen vor uns“, sagte Herbert Lutz, Paläontologe und stellvertretender Direktor des Naturhistorischen Museums in Mainz, bei der Vorstellung der Funde: „Wir können mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass unsere Zähne aus der Zeit vor 9,7 Millionen Jahren stammen.