Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich an die Selbstversorgung im eigenen Garten herantastet
Selbstversorgung mit Obst und Gemüse: Das müssen Anfänger wissen
Wer ein Gemüsebeet anlegt, sollte auf Vielfalt achten – das ist der beste Pflanzenschutz, sagt die Gartenakademie Rheinland-Pfalz.
epixproductions - stock.adobe.co

Rheinland-Pfalz. Corona hat deutlich gemacht, wie schnell globale Lieferketten unterbrochen werden können. Und auch der Ukraine-Krieg bringt die Menschen derzeit zum Grübeln, wie ihre Versorgungslage aussieht, sagt Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz. So manch einer stelle fest: „Ich habe ja gar nichts mehr, auf das ich selbst zurückgreifen kann.“

Daher bekomme die Gartenakademie Anfragen, was man denn in Sachen Selbstversorgung tun könne. Möglichkeiten gibt es viele. „Wir haben versucht, das Ganze aufzudröseln, hin zu den einfachsten Kulturen, die es für den Garten gibt“, sagt Ollig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten