Schwimmunterricht Faltblatt des Landes schlägt erneut Wellen - Hilfe oder Hürde zur Integration? : Schwimmunterricht: Heftiger Streit um Burkini im Landtag
Schwimmunterricht Faltblatt des Landes schlägt erneut Wellen - Hilfe oder Hürde zur Integration?
Schwimmunterricht: Heftiger Streit um Burkini im Landtag
Eine muslimische Schülerin sitzt in einem Ganzkörper-Badeanzug (Burkini) am Rande eines Schwimmbeckens. Foto: Rolf Haid/Archiv Rolf Haid/Archiv. dpa
Rheinland-Pfalz. Das umstrittene Faltblatt zur Integration muslimischer Kinder an rheinland-pfälzischen Schulen sorgt erneut für Wirbel im Landtag. Vor allem der Passus zum Schwimmunterricht ist strittig. Denn die Handreichung toleriert das Tragen eines Burkinis, eines geschlossenen Schwimmanzugs, um muslimischen Mädchen streng konservativer Eltern das Mitmachen zu ermöglichen. CDU-Landeschefin Julia Klöckner sieht darin den Ausdruck eines überkommenen Frauenbilds. Sie prägte den Begriff „Schwimmburka“. Die Regierung sprach von einer pragmatischen, flexiblen Lösung.
Lesezeit 1 Minute
Dabei halten Regierungskoalition und CDU ein fundamentalistisches Religionsverständnis für problematisch. Die gerade überarbeitete rheinland-pfälzische Handreichung für die Schulen ist unter Mitwirkung der katholischen und der evangelischen Kirche, jüdischer sowie islamischer Organisationen konzipiert worden.