Rheinland-Pfalz
Schwierigkeiten beim Transparenzgesetz: Noch liegt längst nicht alles offen

Der Beauftragte für Informationsfreiheit des Landes, Dieter Kugelmann, bezeichnet das Landestransparenzgesetz als einen großen Fortschritt und Mehrwert für den Bürger. Dennoch gebe es Schwierigkeiten. 

dpa

Rheinland-Pfalz. Seit einem Jahr gibt es in Rheinland-Pfalz das neue Landestransparenzgesetz - und es gilt: Aller Anfang ist schwer. Zwar nannte es der Beauftragte für Informationsfreiheit des Landes, Dieter Kugelmann, "einen großen Fortschritt und einen Mehrwert für den Bürger". Andererseits gibt es "Schwierigkeiten" und "kleinere Rückschritte".

Lesezeit 2 Minuten
Das Gesetz verpflichtet Behörden dazu, Informationen aktiv zu veröffentlichen und nicht zu warten, bis der Bürger anfragt. Geschehen soll das auf dem Transparenzportal des Landes: Unter „tpp.rlp.de“ sollen alle Dokumente von Ministerien, Landesbehörden und den Kommunen einfließen und eine leicht zugängliche Datenbank bilden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten