Trotz aller Sorgfalt kommt es immer wieder zu Rückrufen und Warnungen - Landesamt zog eine Lieferung des Bundes sogar aus dem Verkehr: Schutz vor dem Coronavirus: Wie groß ist das Maskenrisiko für die Ärzte im Land?
Trotz aller Sorgfalt kommt es immer wieder zu Rückrufen und Warnungen - Landesamt zog eine Lieferung des Bundes sogar aus dem Verkehr
Schutz vor dem Coronavirus: Wie groß ist das Maskenrisiko für die Ärzte im Land?
Rheinland-Pfalz. Wie sicher können Ärzte und Pflegekräfte sein, dass die von Bundes- oder Landesregierung gelieferten Corona-Schutzmasken sie wirklich vor dem gefährlichen Virus schützen und nicht fehlerhaft sind? Müssen sie ständig auf eine EU-Warnliste schauen, um kein Risiko einzugehen? In Rheinland-Pfalz gab es bereits mehrere Rückrufe und Warnungen, wie der Präsident des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung, Detlef Placzek, unserer Zeitung bestätigt. Eine Lieferung des Bundes musste er zuletzt sogar aus dem Verkehr ziehen.
Lesezeit 4 Minuten
Placzeks Amt in Mainz hat seit dem 18. März bereits mehr als eine Million der für Ärzte so wichtigen FFP2-Masken an Krankenhäuser wie auch an Justiz, Polizei und andere Landesbehörden verteilt. Denn es ist bei Medizinprodukten die Marktüberwachungsbehörde.