Laienreanimation wird ab dem Schuljahr 2026/27 verpfichtend in den neuen Biologie-Lehrplan der Sekundarstufe I aufgenommen (Symbolfoto). Friso Gentsch. picture alliance / dpa
Prüfen, rufen, drücken: Das sind die drei Schritte zur Lebensrettung. Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz lernen das bereits – bald verpflichtend im Biologieunterricht.
Lesezeit 2 Minuten
Notfall Herzstillstand: Was ist zu tun? Das sollen Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz lernen. „Vom Schuljahr 2026/27 wird Laienreanimation als verpflichtendes Thema in den neuen Lehrplan Biologie für die Sekundarstufe 1 aufgenommen“, teilt ein Sprecher des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums auf Nachfrage mit.