Industrie Warum knapp fünf Monate vor Heiligabend die Süßwarenproduktion schon längst begonnen hat: Schokoladenfabrik in der Pfalz: Weihnachten mitten im Sommer
Industrie Warum knapp fünf Monate vor Heiligabend die Süßwarenproduktion schon längst begonnen hat
Schokoladenfabrik in der Pfalz: Weihnachten mitten im Sommer
Auch wenn derzeit wohl die wenigsten an süße Weihnachtsnaschereien denken, für die Industrie ist der antizyklische Herstellungsprozess Routine. Die Weihnachtsmännerproduktion läuft auf Hochtouren. Foto: dpa picture alliance
Pirmasens. Alle Jahre wieder: Wenn ganz Deutschland unter der Sommerhitze stöhnt, machen sich Millionen Nikoläuse auf den Weg in die weite Welt. Denn während die meisten Menschen im August noch ihren Sommerurlaubserinnerungen hinterher hängen, läuft in deutschen Schokoladenfabriken bereits das Weihnachtsgeschäft an. „Wir haben sehr viele Exportkunden und müssen die Ware dementsprechend im Sommer ausliefern“, sagt etwa Walter Müller, Geschäftsführer des Schokoladenartikelherstellers Wawi in Pirmasens. „Auch deutsche Kunden möchten ihre Ware rechtzeitig.“
Rund zehn Millionen Nikoläuse und etwa 25 Millionen Adventskalender produziert das Traditionsunternehmen aus der Pfalz jährlich – plus 60 Millionen Ostereier. „16.000 Tonnen Schokoladenprodukte macht das insgesamt“, erzählt Müller. Die vier Werke in Deutschland und die insgesamt vier Fabriken in Australien, China, Kanada und Rumänien beliefern alle Kontinente, sagt Müller: „Darauf sind wir sehr stolz.