Gab es strafbares Verhalten im Zusammenhang mit der Insolvenz der Betriebs-GmbH?
Schloss Engers: Koblenzer Staatsanwaltschaft hat Ermittlungsverfahren eingeleitet
Im Schlosshof soll an diesem Freitag gefeiert werden: Die Landesmusikakademie ist seit 20 Jahren in Engers beheimatet. Foto: Jörg Niebergall/Archiv
Jörg Niebergall

Im vergangenen Juli hat die Schloss Engers Betriebs-GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landesstiftung Villa Musica, Insolvenz angemeldet. Jetzt befasst sich die Staatsanwaltschaft Koblenz intensiver mit dem Vorgang. Sie sieht Anhaltspunkte für ein strafbares Verhalten und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Eine entsprechende Information des SWR bestätigte die Staatsanwaltschaft auf Anfrage unserer Zeitung. Ihr Geld verdiente die Gesellschaft vor allem mit Eventveranstaltungen, Hochzeiten und Tagungen mit hoher Gästezahl im Schloss Engers. Infolge der Corona-Pandemie und aufgrund eines Fachkräftemangels sei die Betriebs-GmbH aber in Schwierigkeiten geraten, erklärte der Koblenzer Insolvenzverwalter Jens Lieser im vergangenen Jahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten