">
Rehborn
Schinderhannes kopflos: Schädel im Museum ist nicht seiner

Weiß nicht, wo ihm der Kopf steht: Schinderhannes (zumindest mutmaßlich vom Hals abwärts) in einer Ausstellung mit Komplize "Schwarzer Jonas".

dpa (Archiv)

Rehborn - Seit mehr als 200 Jahren wird das angebliche Skelett des Schinderhannes in Heidelberg aufbewahrt. Jetzt räumt die Uni Heidelberg ein: „Aller Wahrscheinlichkeit nach befindet sich der originale Schädel nicht in Heidelberg.“

Schinderhannes-Forscher Rainer Thielen aus Rehborn (Kreis Bad Kreuznach) musste oft und beharrlich nachfragen, ehe der Heidelberger Professor Joachim Kirsch ihm jetzt mitteilte, dass Schinderhannes offenbar kopflos ist.

Untersuchungen der Uni hatten ergeben, dass der auf dem mutmaßlichen Skelett des Räuberhauptmannes montierte Schädel unter anderem nicht farblich zum übrigen Skelett passt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten