Rheinland-Pfalz
Schädlich und langlebig: Was sind Ewigkeitschemikalien – und wo findet man sie in Rheinland-Pfalz?
75 Jahre Teflon
Auch in Teflon-Pfannen befinden sich bestimmte PFAS.
Jan Woitas. picture alliance / dpa

Teflon-Pfannen, Outdoor-Kleidung, To-Go-Becher: PFAS, sogenannte Ewigkeitschemikalien, sind in vielen Produkten, die wir im Alltag verwenden. Teils werden sie aber als toxisch eingestuft. Womit haben wir es eigentlich zu tun - und gibt es bereits Verbote?

Sie sind wasser- und fettabweisend, teils toxisch und zeichnen sich durch ihre Stabilität und Langlebigkeit aus: Die Rede ist von PFAS, sogenannten Ewigkeitschemikalien. Seit einigen Jahren werden vermehrt Verunreinigungen in Gewässern und Böden bekannt, wie aus einem Leitfaden zur PFAS-Bewertung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hervorgeht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten