Rheinland-Pfalz
Sabotage am Westerwälder Stromnetz: Lehrlinge gestehen Taten

Kreis Altenkirchen - Imponiergehabe und Neugier nach zu intensivem Alkoholgenuss: Das dürften nach Ansicht der Kripo die Hintergründe sein, warum zwei junge Männer die Stromversorgung im Kreis Altenkirchen sabotiert haben. Der rätselhafte Fall ist geklärt.

Lesezeit 1 Minute

Kreis Altenkirchen – Imponiergehabe und Neugier nach zu intensivem Alkoholgenuss: Das dürften nach Ansicht der Kripo die Hintergründe sein, warum zwei junge Männer die Stromversorgung im Kreis Altenkirchen sabotiert haben. Der rätselhafte Fall ist geklärt.

Das Duo, beide zwischen 18 und 21 und aus dem Kreis Altenkirchen, gab die Taten vom 20. November gegenüber den Beamten zu. Sie sind Auszubildende im Elektrohandwerk. Rund 30 000 Einwohner im Raum Hamm waren durch ihr Werk rund eine Dreiviertelstunde ohne „Saft“ geblieben. Das RWE hatte umgehend Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

Weil es Wochenende war, bemerkten viele Menschen es erst später, dass der Stromausfall beispielsweise elektrische Uhren lahm gelegt hatte. In der Nacht von Freitag, 19., auf Samstag, 20. November, hatte es die Sabotageakte an zwei Umspannanlagen des RWE gegeben. Gegen 5 Uhr drangen die Täter in die Umspannanlage Wissen ein, etwa eine halbe Stunde später war die Umspannanlage in Hamm das Ziel. „In beiden Fällen wurde die Umzäunung durchschnitten“, hatte RWE-Sprecher Christoph Brombach erklärt. Beim Betreten der elektrischen Anlagen sei dann jeweils ein technischer Defekt ausgelöst worden, durch den es zu den Stromunterbrechungen im Raum Wissen und Hamm kam.

Die RWE hatte da erklärt, dass es sich nicht um einen „Dummejungenstreich“ handelt – beide Umspannwerke seien eigentlich gut gesichert, auch sei technisches Wissen nötig, um die Stromausfälle herbeizuführen. Das dürften die Lehrlinge ja haben.

Nach knapp einer Dreiviertelstunde war an dem Morgen der Strom wieder da.

In der Region war teilweise bereits spekuliert worden, Terroristen hätten auf dem Land einen Probelauf für eine Attacke an anderer Stelle durchgeführt, wie die Piraten Altenkirchen in ihrem Blog schrieben. Sie beklagten, die öffentliche Panikmache wirke bereits.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten