Rüdesheim
Rundweg: Auf den Spuren Hildegard von Bingens

Dieser Rundweg bietet schöne Aussichten und viele Informationen.

Rheinland-Pfalz-Tourismus

Rüdesheim – Die Benediktinerinnen-Abtei St. Hildegard in Rüdesheim hat nicht so viel Zulauf wie die weltberühmte Drosselgasse, ist aber als weithin sichtbares Bauwerk ein Wahrzeichen der Stadt. Die Idee zur Klostergründung in Rüdesheim reifte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Am 2. Juli 1900 legte man den Grundstein, und vier Jahre später zogen die ersten Benediktinerinnen aus der Prager Abtei St. Gabriel ein.

Der neue Rüdesheimer Hildegardweg führt sowohl zur Pfarr- und Wallfahrtskirche Eibingen als auch zur Abtei St. Hildegard. Informationstafeln verknüpfen den Weg mit der Landschaft des 12. Jahrhunderts, in dem Hildegard von Bingen lebte. Der 6,7 Kilometer lange Rundweg beginnt an der Personenfähre Bingen/Rüdesheim beziehungsweise am Bahnhof und führt zur Brömserburg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region