Die Sicherung des Bahnübergangs (hier bei Rheinböllen) erfolgt per Flatterband und Personal, dass den Straßenverkehr anhält, wenn ein Zug heranrollt. Thomas Torkler
An der Hunsrückquerbahn wird zurzeit geschuftet, damit dort wieder Güterzüge rollen können. Doch um die Strecke für den regulären Personenverkehr zu reaktivieren, genügen die Maßnahmen nicht. Das wird in der Region immer kritischer gesehen.
Die Deutsche Bahn (DB) will bis Ende des Jahres die eingleisige Zugstrecke zwischen Langenlonsheim (Kreis Bad Kreuznach) und Büchenbeuren (Rhein-Hunsrück-Kreis) wieder in einen befahrbaren Zustand versetzen. Dazu ist die DB gerichtlich verpflichtet worden, nachdem ein privates Schienenverkehrsunternehmen, das beabsichtigte, auf der 60 km langen Strecke Güterverkehr abzuwickeln, dies eingeklagt hatte.