Rheinland-Pfalz
Rettung für den Rettungsdienst: So reagiert Rheinland-Pfalz auf Lauterbachs Reformvorschläge
Ministerpräsidentin Dreyer beim DRK in Mainz
Der Rettungsdienst soll reformiert werden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Vorschläge vorgestellt. In Rheinland-Pfalz stoßen sie auf Wohlwollen und Zustimmung.
Hannes P Albert. picture alliance/dpa/Hannes P. A

Rettungsdienst am Limit: Mit durchgreifenden Änderungen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Rettungsdienste in Deutschland stärken. Wie kommen seine Vorschläge in Rheinland-Pfalz an? Stehen tiefgreifende Veränderungen bevor? Wir haben nachgefragt.

Lesezeit 4 Minuten
„Auch die Rettungsdienste brauchen eine Rettung“: Diese Worte wählte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), als er kürzlich Vorschläge zur Reform des Rettungsdienstwesens in Deutschland unterbreitete. Ein Kernsatz dabei: Patientinnen und Patienten sollen seltener in die Notaufnahme kommen, aber unterm Strich trotzdem besser versorgt werden.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten