Reinsfeld
Reinsfeld: Besuch bei "Frau Holle"

Reinsfeld. "Frau Holle" wird ein Felsenhang im Hunsrück genannt, in dessen Spalten die Augen von Frau Holle zu sehen sein sollen. Man muss nur ganz genau hinsehen. Vielleicht hilft ein bisschen Zuzwinkern, um Frau Holle zu einem etwas kräftigeren Bettenausschütteln zu bewegen.

Lesezeit 1 Minute

An dieser Felsformation beginnt und endet die 7,7 Kilometer lange Wanderung durch den Schwarzwälder Hochwald. Die Traumschleife „Frau Holle“, die zum Teil über den Saar-Hunsrück-Steig führt, ist zu jeder Jahreszeit gut zu wandern und aufgrund der geringen Streckenlänge und nur einer Steigung auch für ungeübte Wanderer geeignet.

Los geht es am Wanderparkplatz an der B 407 zwischen Reinsfeld und Kell am See. Vom Frau-Holle-Felsen blickt man in das wunderschön gelegene Wadrilltal. Gleich zu Beginn gilt es, den einzigen größeren Anstieg zum Taubenberg zu bewältigen. Ist der Aufstieg geschafft, wird die Mühe mit weiten Ausblicken in die Hochwaldlandschaft und auf den Erholungsort Reinsfeld belohnt. Danach führt ein Pfad bergab durch urwaldähnliche Landschaft und den für den Hochwald typischen Nadelwald ins Tal des Lauschbachs. Der Weg folgt dem Bachlauf bis zum Biberdamm am Keller Steg.

Weiter geht es vorbei am Beidelstein hinab zum Ufer der Wadrill, die bis zum Ende der Tour die Richtung vorgibt. Die Ruhe und Schönheit des Wadrilltales zwischen Bocksberg und Taubenberg machen diesen Streckenabschnitt zu einem besonderen Erlebnis. Über einen Zuweg (1,8 Kilometer) kann man auch einen Abstecher nach Reinsfeld machen und dort einkehren. Reinsfeld ist direkt an die Autobahn A 1 angebunden. Zum Wanderparkplatz fährt man von der A1 über die B 407 in Richtung Kell am See (Navigation: Felsenmühle, 54421 Reinsfeld).

Z Infos: Bürger- und Tourist-Information Reinsfeld, Musikpavillon an der Kirche, Telefon 06503/3039. Weitere Ausflugstipps unter www.gastlandschaften.de/ausflugsziele

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten