Region Mittelrhein: Streit um die Kulturlandschaft im Welterbe
Passt eine Seilbahn ins Welterbetal Mittelrhein? Vor einem Jahr kämpften Tausende Bürger in Koblenz für den Erhalt "ihrer" Seilbahn, die ursprünglich 2014 abgebaut werden sollte und nun im Fokus des Welterbe-Komitees stand. Letztlich wurde die Betriebsdauer bis 2025 verlängert.
Sascha Ditscher
Region Mittelrhein – Seilbahn Koblenz, Mittelrheinbrücke, Hotel auf dem Loreley-Plateau, Windräder auf den Höhen entlang des Mittelrheintales: In Rheinland-Pfalz kennt man die Interessenkonflikte gut, die sich in einer Region mit Unesco-Welterbestatus ergeben können.
Von unserem Autor Andreas Pecht
Die Frage nach der Vereinbarkeit von Erhalt eines herausragenden universellen Werts mit der Weiterentwicklung lebendiger Kulturlandschaft stand jetzt im Zentrum eines Symposiums auf der Festung Ehrenbreitstein.