Rheinland-Pfalz
Regierung plant verschärftes Gesetz: Bis 2040 soll Rheinland-Pfalz klimaneutral sein
Mehr erneuerbare Energien sind eine Voraussetzung, um die Ziele im geplanten Klimaschutzgesetz zu erreichen.
Bernd Weissbrod/dpa

Fünf Jahre früher als der Bund will die Landesregierung Rheinland-Pfalz treibhausgasneutral machen. So steht es in einem Entwurf für das neue Landesklimaschutzgesetz. Wie das in drei Schritten gelingen soll und warum die Vorgaben schwächer sind als geplant.

Lesezeit 3 Minuten
Zehn Jahre nach dem ersten rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetz plant die Landesregierung eine verschärfte Neuauflage. Die Ampel will das Land bis zum Jahr 2040 treibhausgasneutral machen. So steht es in einem Gesetzentwurf aus dem Klimaschutzministerium für das neue Landesklimaschutzgesetz, der unserer Redaktion exklusiv vorliegt.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten