Landesrechnungshof stellt Jahresbericht vor - Neben bekannter Kritik etliche Vorschläge enthalten: Rechnungshof kritisiert rheinland-pfälzische Landesregierung: „Land baut zu wenig Schulden ab“
Landesrechnungshof stellt Jahresbericht vor - Neben bekannter Kritik etliche Vorschläge enthalten
Rechnungshof kritisiert rheinland-pfälzische Landesregierung: „Land baut zu wenig Schulden ab“
Pistolen und Revolver und Munition liegen auf einem Tisch in einer gesicherten Asservatenkammer. Der Landesrechnungshof kritisiert den Umgang mit Geld, Drogen und Waffen. picture alliance/dpa | Friso Gen
Von der Polizei sichergestellte Waffen, Drogen und Geld - alles völlig unsachgemäß verwahrt; ein gehöriger Stellenanwuchs in der Landesverwaltung; ein unzureichendes Instandhaltungsmanagement der Universitätsmedizin: Die Prüfer vom Landesrechnungshof haben auch in diesem Jahr im Jahresbericht eine Reihe wunder Punkte im Umgang der Mainzer Ampel und öffentlicher Stellen mit Steuern aufgezeigt.
Der rheinland-pfälzische Landesrechnungshof hat bei der Vorstellung seines Jahresberichts die zu geringen Investitionsausgaben der Landesregierung sowie die aus seiner Sicht überhöhten Betriebskosten der während der Corona-Pandemie eröffneten 32 Landesimpfzentren kritisiert.