Rechercheverbund von SWR und AZ: Meinungskartell oder Rohrkrepierer?
Mainz
Rechercheverbund von SWR und AZ: Meinungskartell oder Rohrkrepierer?
Mainz. Bedrohliches Meinungskartell oder rohrkrepierendes Imitat? Der Südwestrundfunk Mainz (SWR) und die „Allgemeine Zeitung Mainz” (AZ) haben eine intensive Kooperation vereinbart - offensichtlich in Anlehnung an den 2014 geschaffenen Rechercheverbund der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Westdeutscher Rundfunk (WDR) und Norddeutscher Rundfunk (NDR) mit der „Süddeutschen Zeitung” (SZ). Bisher allerdings hat der Verbund noch keinen Coup gelandet. Im Gegenteil.
Aktualisiert am 06. Oktober 2015 16:54 Uhr
In Kreisen der rheinland-pfälzischen Landespolitik wird die vereinbarte Zusammenarbeit teils kritisch gesehen – und dem Vernehmen nach sind auch Journalisten des SWR Mainz alles andere als glücklich mit der offenbar von höherer SWR-Ebene gewünschten Partnerschaft des Senders mit nur einem von vier großen regionalen Medienhäusern in Rheinland-Pfalz.