Rätselspaß für Familien: Kanone "Greiff" auf Festung Ehrenbreitstein zu besichtigen
Koblenz
Rätselspaß für Familien: Kanone "Greiff" auf Festung Ehrenbreitstein zu besichtigen
Rheinland-Pfalz-
Koblenz. Der Trierer Kurfürst und Erzbischof Richard von Greiffenklau zu Vollrads gab 1524 eine über fünf Meter lange Kanone bei Meister Simon aus Frankfurt am Main in Auftrag. Nach ihrer Fertigstellung wurde das als Belagerungskanone gedachte und neun Tonnen schwere Geschütz auf der Festung Ehrenbreitstein aufgestellt.
Sie soll nach theoretischen Berechnungen Kugeln von 80 Kilogramm unter Verwendung von 40 Kilogramm Schwarzpulver durch die Luft jagen können. Eine Inschrift auf der Kanone gibt Auskunft über ihren Namen und den Meister, der sie goss: „Der Greiff heiß ich.