Radwandertipp: Auf alten Bahntrassen von Deutschland nach Belgien und zurück: Radwandertipp: Auf alten Bahntrassen von Deutschland nach Belgien und zurück
Radwandertipp: Auf alten Bahntrassen von Deutschland nach Belgien und zurück
Radwandertipp: Auf alten Bahntrassen von Deutschland nach Belgien und zurück
Eine perfekte Spätsommertour auf zwei Rädern: Von Pronsfeld aus führt der Weg nach St. Vith und zurück. Foto: ideemedia/Schönhöfer ideemedia/Schönhöfer
Pronsfeld. Der Eifel-Ardennen-Radweg verbindet Deutschland und Belgien. Unsere Teilstrecke führt von Pronsfeld nach Sankt Vith und wieder zurück nach Pronsfeld. Dabei nutzt der Radweg über weite Strecken die Trasse der einstigen Westeifelbahn. Los geht es im Prümtal am Wanderparkplatz Pronsfeld in Nähe des ehemaligen Bahnhofs. Aus dem einstigen Eisenbahnknotenpunkt Pronsfeld ist ein Radwegknotenpunkt geworden, nachdem mehrere Bahntrassen in Radwege umgebaut wurden.
In Nähe des Bahnhofs erinnert ein Freilichteisenbahnmuseum mit Schautafeln und einer restaurierten Kleinlok mit angehängten Waggons an die Eisenbahnvergangenheit. Der Radweg zweigt nach dem Bahnhof Pronsfeld in das Alfbachtal ab. Dort können wir uns an dem naturbelassenen Bachlauf und der unberührten Talaue erfreuen.