Mehrfach haben Landtagsfraktionen versucht, Verfassungsänderungen in Rheinland-Pfalz durchzusetzen. Aktuell diskutieren Abgeordnete über ein Positionspapier der CDU mit acht Vorschlägen. Andreas Arnold. picture alliance/dpa
Die CDU will die rheinland-pfälzische Verfassung umfassend ändern. Bei der SPD stoßen zwei wichtige Vorschläge allerdings auf Ablehnung. Ein Kompromiss rückt damit schon vor offiziellen Gesprächen in weite Ferne.
Wer die Verfassung des Landes ändern möchte, benötigt dazu eine Zweidrittelmehrheit im rheinland-pfälzischen Landtag. Anders als bei normalen Abstimmungen ist die Regierung also auf Stimmen aus der Opposition angewiesen – und umgekehrt. Vor wenigen Monaten war der letzte Versuch gescheitert.