Rheinland-PfalzPositionen der Parteien: Wirtschaft11.09.2013, 16:18 UhrWelche Positionen nehmen die verschiedenen Parteien zur Wirtschaft ein? Wir haben die Programme in einem Überblick zusammengefasst.Aktualisiert am 18. September 2013 14:29 Uhr Lesezeit 1 Minute SPDFörderung des Mittelstands, unter anderem durch eine Verknüpfung mittelständischer Unternehmen mit IndustriebetriebenStärkere Regulierung der Finanzmärkte – zum Beispiel durch strengere Eigenkapitalvorschriften für BankenEinführung der Finanztransaktionsteuer in EuropaFestgeschriebenes Maximalverhältnis zwischen Grundgehalt und Boni bei den ManagergehälternBündnis 90/Die ... Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:RZ Plus Abonnement Zugriff auf alle Online-Artikel Monatlich kündbar Newsletter, Podcasts und Videos 4 Wochenfür 0,99 € testen Jetzt für 0,99 € testen Jetzt für 0,99 € testen E-Paper und RZ Plus Abonnement Zugriff auf alleE-Paper Ausgaben und Online-Artikel Monatlich kündbar Newsletter, Podcasts und Videos 4 Wochen gratis testen Jetzt testen Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden Artikel teilen Artikel teilen
Debatte um SaisonarbeitskräfteBauern fordern Sonderregel beim Mindestlohn Cordula Sailer-Röttgers am 15.07.2025
Beamtenbann für AfD-MitgliederWarum das Innenministerium plötzlich zurückrudertSebastian Steinam 15.07.2025
46-Jähriger aus Kreis NeuwiedRheinland-Pfälzer stirbt bei Flugzeugabsturz in EnglandTim Kosmetschke dpaam 15.07.2025
Vier Jahre nach Ahrtal-FlutJustizministerium kommentiert Beschwerdeverfahren nichtJohannes Mario Löhr am 15.07.2025
Land reagiert auf ErgebnisseMesswoche zeigt Funklöcher in RLP auf – ein Erfolg?Marvin Conradi am 15.07.2025