Rente mit 63 und Steuerfreibetrag: Präsident Mai leitet aus Ergebnissen einer Umfrage konkrete Handlungsfelder ab
Pflegekammer fordert 4000 Euro Gehalt: Präsident Mai leitet aus Umfrageergebnissen konkrete Handlungsfelder ab
Knapp drei Viertel der Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz fühlen sich laut einer Umfrage durch die Corona-Krise belastet. Mehr als drei Viertel der Befragten spielen mit dem Gedanken, aus ihrem Beruf auszusteigen. Wertschätzendes Klatschen reicht da nicht, sagt die Landespflegekammer.
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Die Ergebnisse der Allensbach-Umfrage im Auftrag der rheinland-pfälzischen Pflegekammer sprechen eine deutliche Sprache: Die Belastung in der Pflege hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt. Der Leiter der Umfrage, Dr. Thomas Petersen, betont vor allem die psychologische Dimension: „Pflegende haben all die Belastungen, die wir alle auch haben – und dann kommt noch die berufsspezifische Komponente oben drauf.“

Durch einen Zufall sei es möglich, die aktuell erhobenen Daten mit denen einer Befragung kurz vor Beginn der Pandemie zu vergleichen, die im November und Dezember 2019 durchgeführt wurde. „Das ist für einen Sozialforscher eine seltene Gelegenheit“, sagt Petersen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten