Justiz Amnestie schützt noch bis Juli vor Strafe - Wer nutzt das Angebot?
Pfalz eifrig – Koblenz Fehlanzeige: Bürger geben Dutzende Waffen ab
Pistole
Ein Mann hält in einem Waffengeschäft eine Pistole. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv
Karl-Josef Hildenbrand/Archiv. dpa

Rheinland-Pfalz. Schrotflinten, halbautomatische Pistolen oder Luftgewehre: Noch bis zum Juli können Bürger unerlaubte Waffen straffrei abgeben – eine sogenannte Waffenamnestie macht es möglich.

Lesezeit 1 Minute
In Rheinland-Pfalz fällt die Resonanz sehr unterschiedlich aus. Bisher haben sich vor allem Ludwigshafener von ihren Waffen getrennt. Bis zum 1. März wurden dort 60 Waffen abgegeben, erklärte ein Stadtsprecher. „Dabei handelte es sich um 33 erlaubnisfreie Gas-, Schreckschuss- und Signalschusswaffen, 8 erlaubnisfreie Luftgewehre, 19 erlaubnispflichtige Schusswaffen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten