Der Opferbeauftragte Detlef Placzek fordert, von der Flut Traumatisierte ambulant in Fachkliniken zu begleiten - So soll die Nachsorge laufen: Opferbeauftragter Placzek: Flut-Traumatisierte ambulant in Fachkliniken begleiten
Der Opferbeauftragte Detlef Placzek fordert, von der Flut Traumatisierte ambulant in Fachkliniken zu begleiten - So soll die Nachsorge laufen
Opferbeauftragter Placzek: Flut-Traumatisierte ambulant in Fachkliniken begleiten
Rheinland-Pfalz. Die Menschen in den Flutgebieten haben Furchtbares gesehen und erlebt. Damit sie mit ihren Ängsten und Gedanken nicht allein sind, wird die psychosoziale Begleitung in der Zeit bis zum Jahreswechsel ausgeweitet, berichtet der Opferbeauftragte der Landesregierung, Detlef Placzek. Unter anderem ist die psychosoziale Hotline im Moment rund um die Uhr erreichbar. Im Gespräch mit unserer Zeitung richtet Placzek zudem einen eindringlichen Appell an die Kassenärztliche Vereinigung.
Die psychosoziale Hotline ist für die Betroffenen der Flutkatastrophe sehr zentral. Wie lief das Ganze an?
Dieses System existiert nicht erst seit der Flutkatastrophe, sondern wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesjustizministerium eingerichtet, eigentlich zur Aufarbeitung von Terroranschlägen.