Der scheidende General der Deutschen Artillerietruppe blickt zurück auf die Ausbildung von Soldaten aus der Ukraine: Oberst Dietmar Felber gibt Kommando in Idar-Oberstein ab und zieht Bilanz: „Es geht um Leben und Tod“
Der scheidende General der Deutschen Artillerietruppe blickt zurück auf die Ausbildung von Soldaten aus der Ukraine
Oberst Dietmar Felber gibt Kommando in Idar-Oberstein ab und zieht Bilanz: „Es geht um Leben und Tod“
Der scheidende General der deutschen Artillerie und Leiter der Artillerieschule Idar-Oberstein, Oberst Dietmar Felber, übergibt bald an Oberst Olaf Tuneke. Stefan Conradt
Am kommenden Donnerstag gibt Oberst Dietmar Felber das Kommando der Artillerieschule Idar-Oberstein an Oberst Olaf Tuneke ab. Fünf Jahre wirkte der 62-Jährige als Standortältester in der „Mutter-Kaserne“ der Deutschen Artillerie – fünf Jahre, in denen viel los war. Im Gespräch mit unserer Zeitung zieht Felber Bilanz.
Niemals hätte sich der General der Artillerietruppe 2018 vorstellen können, dass in Europa tatsächlich ein Krieg ausbricht – obwohl er schon seit der Krim-Besetzung in seinen jährlichen Lagebeschreibungen ans Bundesverteidigungsministerium vor einem solchen Szenario gewarnt hat.