Nicht mehr zu retten: Hatte Zweibrücken nie eine reelle Chance?
Enttäuscht und erzürnt: Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innen- und Verkehrsminister Roger Lewentz (beide SPD) sind schockiert, weil die EU-Wettbewerbsbehörde dem Flughafen Zweibrücken keine Chance gibt. Fraglich ist, wie absehbar diese Entscheidung bereits seit Wochen war. Foto: dpa
dpa
Rheinland-Pfalz/Brüssel – Es müssen dramatische zwei Wochen gewesen sein, die sich in der Landesregierung abspielten. Spätestens seit Montag vor einer Woche war Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz (beide SPD) klar, dass der Flughafen Zweibrücken wohl nicht mehr zu retten ist.
Von unserem Redakteur Dietmar Brück
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia muss das Thema bei einer persönlichen Unterredung mit den rheinland-pfälzischen Spitzenpolitikern in Brüssel auf eigene Initiative angesprochen haben, berichten Gesprächteilnehmer.