Sieben Stunden Betreuung inklusive Mittagessen: Nicht alle Einrichtungen sind schon so weit: Neues Kitagesetz tritt in Kraft: Nicht alle Einrichtungen sind schon so weit
Sieben Stunden Betreuung inklusive Mittagessen: Nicht alle Einrichtungen sind schon so weit
Neues Kitagesetz tritt in Kraft: Nicht alle Einrichtungen sind schon so weit
Die Mainzer Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD). dpa
Rheinland-Pfalz. Drei Tage vor dem Start des neuen Kitagesetzes hat sich Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) zufrieden mit dem neuen Regelwerk und dem Stand der Umsetzung gezeigt. Nach 30 Jahren sei es „Zeit für ein neues, ein modernes Gesetz, das ins Jahr 2021 passt“, sagte Hubig am Montag. Das Gesetz bringe „mehr Qualität, mehr Geld und mehr Gebührenfreiheit. Das haben wir versprochen, und das halten wir auch“, betonte die Ministerin: „Die Schuhe, die wir jetzt neu schneidern, werden gut passen.“
Lesezeit 2 Minuten
Das neue Kita-Zukunftsgesetz wurde am 21. August 2019 vom Mainzer Landtag verabschiedet, zum 1. Juli 2021 tritt es nun in Kraft. Das Gesetz ändert grundlegend die Finanzierung der Kitas von bisher Geld pro Gruppe auf künftig Geld pro Kitaplatz. Genau daran gibt es scharfe Kritik, die CDU-Opposition sprach am Montag von „Etikettenschwindel“: Die Landesregierung suggeriere der Öffentlichkeit Verbesserungen, viele Kitagruppen drohten aber in der ...