Eine Studie zeigt, dass der Erreger sich auch außerhalb der Atemwege im Körper verbreitet - Nieren besonders stark betroffen
Neue Studie: Coronavirus befällt auch Nerven und Organe
Das Coronavirus galt zunächst als eine Erkrankung der Atemwege. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben nun jedoch in einer Studie herausgefunden, dass der Erreger auch andere Organe angreift und dabei vor allem die Nieren schädigt.
Crystal light - stock.adobe.com

Bernkastel-Kues/Hamburg. Covid-19 galt lange als Krankheit der Lunge und der Atemwege, doch inzwischen stellen die Ärzte immer mehr fest: Das neue Virus Sars-CoV-2 befällt als „Multiorganvirus“ auch andere Organe im Körper – und greift auch Nervenzellen an. Bernhard Jacob erlebt das derzeit an seinem Arbeitsplatz ganz hautnah: „Wir bekommen jetzt vermehrt Patienten mit neurologischen Folgeschäden von Covid-19“, berichtet der Neurologe und Oberarzt des Median Reha-Zentrums in Bernkastel-Kues: „Unsere Patienten haben schwere Lähmungen an Armen und vor allem an Beinen, die müssen praktisch wieder laufen lernen.“

In einer am Donnerstag vorgestellten Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf fanden Wissenschaftler das Virus auch in Nieren, Herz, Leber, Gehirn und ganz allgemein im Blut der Patienten. Es gebe eine „extrem hohe Rate von bis zu 50 Prozent an akutem Nierenversagen bei Covid-19-Erkrankungen“, sagte der Leiter der Studie, Prof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten