Rheinland-Pfalz
Neue Orgel für Koblenzer Florinskirche

In einem Gottesdienst ist am Sonntag die neue Orgel der Koblenzer Florinskirche in Betrieb genommen worden.

Lesezeit 1 Minute

Koblenz – In einem Gottesdienst ist am Sonntag die neue Orgel der Koblenzer Florinskirche in Betrieb genommen worden.

Die Kosten für das Instrument und den Einbau beliefen sich auf 850 000 Euro, wie das rheinland-pfälzische Finanzministerium in Mainz mitteilte. Das Land und die evangelische Kirchengemeinde sind jeweils zur Hälfte Eigentümer des Gotteshauses und tragen daher die Kosten für die Unterhaltungsarbeiten zu gleichen Teilen. Für den Einbau der Kirchenorgel musste das historische Gewölbe durch eine neue Stahl- Trägerkonstruktion verstärkt werden, um das Volumen der Orgel mit einem Gewicht von 16 Tonnen auf der Empore unterzubringen.

Bei einem Brand in der Florinskirche in den 1970ern war die große Kirchenorgel der Orgelbauerfamilie Stumm aus dem Jahr 1820 zerstört worden. Sie wurde nur durch ein viel kleineres Instrument ersetzt.

dpa

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten