Wissing präsentiert neue Dachmarke für öffentlichen Nahverkehr in Rheinland-Pfalz - Engere Verzahnung der Verkehrsmittel geplant
Neue Dachmarke für öffentlichen Nahverkehr: Wer Bahn fahren will, soll künftig Rolph fragen
An diesem Auftritt scheiden sich bereits die Geister: Rolph ist die neue Internetseite für Mobilität in Rheinland-Pfalz. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) lobte das Portal: Es mache den Aufbruch im Nahverkehr sichtbar. Ob's dem Kunden gefällt, wird sich noch zeigen.

Rheinland-Pfalz. Wer oder was zum Teufel ist „Rolph“? Nicht wenige Rheinland-Pfälzer stellten sich (und Google) in den vergangenen Wochen diese Frage. Denn auf verschiedenen Plakaten in Mainz, Koblenz oder Trier prangten Slogans wie „Sag Hallo zu Rolph“ oder „Rast, rennt, reitet, rodelt, Rolph“. Letzterer hätte ein kleiner Hinweis sein können: Denn Rolph ist nichts anderes als die neue Dachmarke für den öffentlichen Nahverkehr zwischen Pfalz und Rheinland.

Rolph löst damit den „Rheinland-Pfalz-Takt“ als Marketinginstrument ab. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) präsentierte in der Alten Lokhalle in Mainz, was Werbe- und Kommunikationsstrategen aus Kiel in seinem Auftrag erarbeitet haben. „Wir brauchen eine einheitliche, bürgernahe Stimme für den Nahverkehr“, sagte der Minister und wies auf die heterogene Struktur des Landes hin: „Wir haben heute zehn Eisenbahnunternehmen, 100 Busunternehmen, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten