FamOS-Schulprojekt in Koblenz
Eltern stark machen für die Bildung ihrer Kinder
Schule wird in den Familiengrundschulzentren nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern ein Ort der Begegnung, ein Ort mit vielfältigen Hilfsangeboten.
Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa

Wenn Grundschulen den Blick nicht nur auf die Kinder, sondern auch auf deren Familien richten, trägt das zum Lernerfolg bei. Das ist der Gedanke hinter einem Projekt des Landes, den Familiengrundschulzentren. Drei Koblenzer Schulen ziehen Bilanz.

Lesezeit 9 Minuten
Ein Donnerstagmorgen, 7.40 Uhr: Im Mittagessensraum für die Ganztagskinder der Regenbogen-Grundschule im Koblenzer Stadtteil Lützel laufen die Vorbereitungen. Nicht fürs Mittagessen, sondern fürs Elterncafé, zu dem die Eltern einmal im Monat eingeladen sind.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzBildung

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten