Rheinland-Pfalz
Nahversorgung auf dem Land: Zwei Konzepte, ein Ziel – Winningen und Miehlen als Vorbilder?
Miehlener Dorfladen
Magarete Stenngel geht gern im Miehlener Dorfladen einkaufen.
Sascha Ditscher

Einkaufen im Dorf, das geht in vielen kleinen Orten nicht mehr. Viele Läden sind geschlossen oder tun sich schwer gegen die Konkurrenz der Supermärkte. Dabei geht es um mehr als nur den Wocheneinkauf, Geschäfte erfüllen auch eine soziale Funktion. In Winningen an der Mosel und in Miehlen im Taunus gibt es Konzepte für die Nahversorgung - wir haben sie uns angeschaut. Taugen die Ideen als Vorbild?

Sich direkt am Ort mit Lebensmitteln versorgen zu können – das ist ein hohes Gut. Eines, das die Ortsgemeinde Winningen an der Mosel durch einen „Tante Enso“-Markt bald wieder gewinnen wird, und eines, das die Ortsgemeinde Miehlen im Taunus bereits seit acht Jahren in eigener Regie am Leben hält.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten