Mainzer Landtag diskutiert
Nach US-Wahl: „Wir machen nicht Schluss mit Amerika“
Rheinland-Pfalz pflegt ein besonders enges Verhältnis zu den USA - wie hier auf der US-Airbase Spangdahlem. Nach der erneuten Wahl Donald Trumps ins Weiße Haus debattierten die Fraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag über die künftigen Beziehungen.
picture alliance/dpa/Harald Titt

Eine erneute Präsidentschaft Donald Trumps stellt die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA vor Herausforderungen. Im rheinland-pfälzischen Landtag diskutierten die Fraktionen nun darüber, wie das Verhältnis künftig aussehen kann.

Lesezeit 2 Minuten
. „America First“ lautet eine der Kernbotschaften des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump. Für Deutschland brachte dieser Leitspruch während Trumps erster Amtszeit Spannungen mit sich – und die Sorge, wie verlässlich die USA als Partner noch sein können.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten