Nach Übergriffen von Dynamo Dresden-Fans: 1. FC Kaiserslautern will keine Risikospiele mehr unter Flutlicht
Der Vorfall, der Polizei, FCK, Stadt und Verkehrsbetrieb zum Handeln veranlasst hat: Während des Spiels hatten die Dresdner mit reichlich verbotener Pyrotechnik gefeiert. Gewalttätig wurde es dann nach Abpfiff. Es gab es dann Übergriffe aus dem Dynamo-Anhang auf Busse mit FCK-Fans und auf Einsatzkräfte.
dpa
Kaiserslautern - Derbystimmung und Flutlichtspiel - das soll es beim 1. FC Kaiserslautern möglichst nicht mehr geben: Verein und Polizei wollen bei der DFL darauf drängen, dass Risikospiele nicht mehr in den Abendstunden ausgetragen werden. Nach den Übergriffen Dresdner Anhänger soll als eine Lehre auch abgebaute Überwachungstechnik zurückkehren.
Kaiserslautern – Derbystimmung und Flutlichtspiel – das soll es beim 1. FC Kaiserslautern möglichst nicht mehr geben: Verein und Polizei wollen bei der DFL darauf drängen, dass Risikospiele nicht mehr in den Abendstunden ausgetragen werden. Nach den Übergriffen Dresdner Anhänger soll als eine Lehre auch abgebaute Überwachungstechnik zurückkehren.