In der Mobilfunk-Messwoche sind Nutzer dazu aufgerufen, Daten zu sammeln, wie gut der Handy-Empfang im Land wirklich ist. Besonders Daten zu ländlichen Gebieten sind dabei von Interesse, heißt es auf der Aktionswebsite des Bundesdigitalministeriums. Julian Stratenschulte/dpa
Eine stabile Mobilfunkverbindung wird längst nicht mehr nur zum Telefonieren gebraucht. Doch wie gut ist der Handy-Empfang im Land wirklich? In der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche sind alle Nutzer ab dem 26. Mai gefragt, Daten darüber zu sammeln.
Bund, Länder und Kommunen rufen vom 26. Mai bis zum 1. Juni zur ersten deutschlandweiten Mobilfunk-Messwoche auf. Nutzer sind in dieser Woche dazu aufgerufen, Daten darüber zu sammeln, wie gut der Handy-Empfang in Deutschland tatsächlich ist. So sollen die Daten, die der Bundesnetzagentur dazu bereits vorliegen, ergänzt werden – und es sollen „Handlungspotenziale und positive Entwicklungen“ aufgezeigt werden, heißt es auf der Internetseite ...